Yogateam Shakti Yogaloft

Catrin Müller

Leitung der Yogaschule

Catrin Müller ist die Gründerin & Leiterin der Yogaschule Shakti Yogaloft und unterrichtet als erfahrene, authentische Yogalehrerin vielseitige Yogastile in ihren Yogakursen, Workshops und den Yogalehrer Ausbildungen. Sie unterrichtet Yoga seit 20 Jahren als zertifizierte Hatha Yogalehrerin (500h BDYoga), Vinyasa Flow Yogalehrerin (300h), Yin Yogalehrerin (Yoga Alliance AYA) und ist Tanz/-Theaterpädagogin und Life Coach in Berlin. Mitglied im Berufsverband der Yogalehrenden e.V.-BDYoga und in der Yoga Alliance-AYA ist ihre Yogaschule Shakti Yogaloft für internationale Yogalehrer Ausbildungen anerkannt registriert.

Verschiedene Yogalehrer/innen und spirituelle Lehrer/innen prägten und inspirierten yogisch ihren Yogaweg, u.a.-In Danksagung an:

Yogalehrer Ausbildung bei Yogacharya Ananda Leone nach Dr. Swami Gitananda. In Advaita/-Bhakti Yoga bei Mata Amritanandamayi, 1997- 4 monatige Yoga Studienreise durch Indien und es folgten weitere Aufenthalte in Auroville-Indien. Fortbildungen in Chakren Yoga bei Swami Yogi Maheshvarananda. Weiterbildungen und vielseitige Workshops in Yoga of Energy Flow und Meridian Yoga bei Daniel Orlansky. Fortbildung in „Tao der 5 Elemente" bei Elisabeth Landold. 2005 Yoga Teacher Training in Vinyasa Flow Yoga 300h in Indien. 2007 Anusara-Yoga Immersion bei Bridget Woods Kramer. "Sharing the Presence" in Transparente Kommunikation & Meditation bei Thomas Hübl, 2018 Yin Yoga Ausbildung (AYA) bei Stefanie Arend.

2003-2012 tätig als Dozentin für Tanz/-Theaterpädagogik und Yoga-Ausbildungen am IEK-Berlin. Im Jahre 2010 Gründung des Shakti Yogaloft in Berlin mit Yogateam für Yogakurse, Workshops und Yogalehrer Ausbildungen. Zudem tätig als Dozentin für Theaterpädagogik/-TTherapie und integrative Prävention an der Campus Naturalis Akademie in Berlin.

Publikationen-Bücher „Erwachen im Wind" im Epubli Verlag und „The Golden Tree“ im Epubli Verlag.

Melanie Naumann

"Vor vielen Jahren entstand meine Faszination für Yoga und diese wollte ich gern teilen. Deshalb habe ich mich im Jahr 2013 für die Ausbildung zur zertifizierten Yogalehrerin (500h), bei Catrin Müller im Shakti-Yogaloft abgeschlossen. Unser Körper ist unser Tempel, dass weiß ich nur zu gut als gelernte Physiotherapeutin, aber Yoga findet nicht nur auf der physischen Ebene statt, daß habe ich selbst in der 500h Ausbildung im Hathayoga erfahren dürfen".

Im Januar 2016 reiste ich nach Indien und absolvierte zusätzlich eine RYT200h Ausbildung zur Ashtanga-Yogalehrerin, Yoga Alliance und im Jahre 01/2020 zusätzlich die Yin Yoga Ausbildung (Yoga Alliance) in Indien.

Die Verbindung von Physiotherapie und Yoga ergänzt sich sehr gut und hilft mir eine bessere Yogalehrerin als auch Physiotherapeutin zu sein. Mitglied im Berufsverband der Yogalehrenden e.V., BDY und anerkannt registriert in der Yoga Alliance AYA.

Melanie ist Dozentin im Ausbildungsteam für die Yogalehrer Ausbildung im Shakti Yogaloft.

Sophie Görtler

Als ich 2013 zum ersten Mal ein Yogastudio besuchte, war die Begeisterung und Faszination groß, die meine erste Yogapraxis in mir auslöste. Jedoch dauerte es einige Jahre bis ich für mich den eigentlichen Kern des Yoga kennenlernen und erfahren durfte: Yoga als Weg zur Verbindung mit dem eigenen Körper, dem Hineinspüren in das, was der eigene Körper, aber auch Geist und Seele gerade brauchen. Yoga als Werkzeug zur Feinfühligkeit und zur Achtsamkeit für ein ganzheitliches Wohlbefinden – etwas, das über die performative, rein körperliche Ebene deutlich hinausgeht und den Weg nach innen ebnet.

Mit dieser Erkenntnis formierte sich immer stärker der Wunsch, dies auch weiterzugeben. Ich absolvierte die 500h Ausbildung zur Yogalehrerin im Shakti Yogaloft bei Catrin Müller. Die Ausbildung ermöglichte es mir, meinen eigenen Weg und Stil im Yoga zu finden und ich freue mich sehr, dies nun in meinen Kursen weitergeben zu dürfen.

Sophie ist Dozentin im Ausbildungsteam für die Yogaausbildung im Shakti Yogaloft.

Ingrid Herrmann

Yoga begleitet mich fast schon mein ganzes Leben. Besonders aber als ich alleinerziehende Mutter wurde und den sogenannten „Spagat“ zwischen Kind und meinem Job als Redakteurin zu bewältigen hatte, ist mir bewusst geworden wie sehr mir die Yogapraxis hilft Kraft, Energie und meine Mitte zu finden sowie inneres Gleichgewicht und Gesundheit zu bewahren. Deshalb wollte ich über die Praxis hinaus noch mehr über Asanas, Pranayama, Meditation und die Yogaphilosophie wissen und habe mich im Shakti Yogaloft bei Catrin Müller zur Yogalehrerin (500h) ausbilden lassen.

Am liebsten mag ich klassischen Hatha Yoga, tagsüber auch gern im dynamischen Flow. Aber ganz besonders schätze ich die restorative, tiefgehende und ausgleichende Energie des Yin Yogas am Abend. Gerne gebe ich meine eigene Yogaerfahrung u.a. in Catrins Shakti Yogaloft weiter, das mir ein vertrautes Yoga-Zuhause geworden ist. 

Ingrid ist Dozentin im Ausbildungsteam für die Yogalehrerausbildung im Shakti Yogaloft.

Maren Claus

„Es ist mir eine große Freude die Lehren des Yogas weiter geben zu dürfen und einen Yoga Raum zu kreieren, in denen der Mensch, jeder für sich mehr Muskelstärke, Flexibilität, Bewusstwerdung sowie Entspannung und Tiefe erfährt und doch alle gemeinsam praktizieren. Meine langjährige Erfahrung mit Yoga, Ayurveda und meine eigene Yoga Praxis sorgen für einen inspirierenden Unterricht“.

ATTC Yogalehrerin ausgebildet durch die Sivananda Organisation und mit "Master Degree Yoga Alliance E-RYT-500h“. Als Ayurveda-Therapeutin ausgebildet durch BAMS Jeevan.

Maren ist Dozentin im Ausbildungsteam für die Yogalehrer Ausbildung im Shakti Yogaloft.

"Yoga ist Frieden. Yoga ist Glück. Yoga ist unendlich spannend".

Melanie Schulz

Während meiner Yogalehrer Ausbildung 200h im Shakti Yogaloft 2019–2020 änderte sich mein Verständnis vom Yoga grundlegend. Raus dem dem “nur” körperlichen und rein in die Philosophie des Yogas. In meiner Praxis ist es nicht wichtig, beweglich zu sein oder die Posen “schön” zu machen.

In meiner Yoga Praxis geht es darum, sich mit dem eigenen Körper zu verbinden, Grenzen zu erkennen und zu akzeptieren – das Wohlbefinden vor das Ego zu stellen.Meine Yogastunden setzen sich aus Asanas sowie wechselnden Atem- und Achtsamkeitsübungen zusammen. Sowohl Menschen ohne Vorerfahrung im Yoga, als auch Menschen mit Erfahrung werden in meiner Praxis gut abgeholt. 

Claude Mannewitz

Meine eigene Meditationspraxis begann ich vor über 25 Jahren in verschiedenen Traditionen. Bei zahlreichen Retreats von teilweise mehrmonatiger Dauer vertiefte ich meine Erfahrungen, darunter in einem tibetischen und einem thailändischen Kloster und in zwei Meditationszentren in den USA. Mein Wunsch, eine leicht in die westliche Lebensweise integrierbare Achtsamkeitsschule weiterzuvermitteln, führte mich zur MBSR-Methode.

Die Ausbildung zum MBSR-Lehrer absolvierte ich in den Jahren 2012 bis 2014 beim Giessener Forum. Ich bin Mitglied im MBSR-Verband. Meine MBSR-Kurse sind von den Krankenkassen zertifiziert und werden von ihnen gefördert. Publikation im Herbst 2019 „Vom stillen und klaren Geist“-Begleitbuch zur Achtsamkeit und Meditation.

https://stillundklar.de/kurse/

Du kannst die Wellen nicht stoppen, aber du kannst lernen zu surfen“.-Jon Kabat-Zinn

Amelie Hartung

2019 habe ich in Nordindien die von Yoga Alliance zertifizierte 200-Stunden-Grundausbildung bei Trimurti Yoga absolviert. Im Juni 2021 erfolgte der Abschluss der 300-Stunden-Ausbildung in der ISHTA Linie (Integrated Science of Hatha, Tantra and Ayurveda) bei Bija Yoga Berlin. Derzeit mache ich eine Yoga Therapie Ausbildung bei Nivata Yoga in Zehlendorf, da mich der ganzheitliche Effekt von Yoga auf Körper, Geist und Seele interessiert. 

Mein Unterricht zeichnet sich durch fließende Vinyasa Elemente, Meditations- und Atemtechniken sowie Achtsamkeit für die eigenen Grenzen aus. Wir wollen gemeinsam im Hier & Jetzt ankommen und eine Verbindung zu uns selbst herstellen. Ich möchte einen sicheren und respektvollen Raum schaffen, in dem wir zusammen voneinander lernen können.

In meinem Unterricht erkennen wir die Einzigartigkeit von jedem Menschen an und stimmen die Praxis auf die individuellen Möglichkeiten, Bedürfnisse und Ziele ab.

https://amelie-yoga-flow.com

Diana Krauße

Nach der Geburt meiner ersten Tochter im Jahr 2010 hatte ich mit deutlichen Beschwerden des Beckenbodens zu kämpfen. Viele Maßnahmen und Angebote erreichten keine oder nur kurze Erfolge. Ein Akzeptieren dieses Zustandes war für mich so nicht denkbar.

Immer weiter auf der Suche nach einer Lösung, lernte ich die CANTIENICA®-Methode kennen. Zwar war der Zugang zum Vokabular der Methode und zu verschiedenen Partien der Tiefenmuskulatur meines Körpers für mich ein längerer Prozess, gleichzeitig spürte und wusste ich während der ersten CANTIENICA®-Lektionen, dass diese Methode etwas ganz Besonderes ist. Ich vergesse nie das Gefühl, wie lang und aufgerichtet ich aus der ersten Stunde ging. Seit diesem Zeitpunkt verlangt mein Körper immer mehr nach diesem Training und dieser Aufspannung.

Diana unterrichtet Cantienica am Dienstag und Freitag Morgen im Shakti Yogaloft.

https://www.cantienica-haltungsleicht.de

Camila von Hein

Yoga begleitet mich schon seit vielen Jahren. Mit der Yogalehrenden-Ausbildung wurde meine Auseinandersetzung mit Yoga intensiver, mein Verständnis von Yoga weiter und tiefer. Inzwischen trägt mich meine Praxis durch meinen Alltag und ist aus meinem Leben nicht mehr wegzudenken. Dieses Geschenk im Unterrichten zu teilen erfüllt mich mit großer Freude. Ich praktiziere eine Mischung aus Hatha und Vinyasa Yoga und lasse gerne auch Elemente des sehr entspannenden Yin Yogas mit in meine Praxis einfließen.

Im Oktober habe ich meine 500 Stunden (BDY) Yoga-Ausbildung im Shakti Yogaloft abgeschlossen. Neben meiner Yoga-Praxis spielt auch zeitgenössischer Tanz eine wichtige Rolle in meinem Leben – Bewegung ist eine Passion für mich. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass sich diese beiden Bewegungsformen wunderbar gegenseitig nähren können. So finden sich in meiner Praxis auch kreative Bewegungsfolgen und Flows ihren Platz und mein Verständnis für eine Form der gesunden Bewegung wächst.

Sophie van der Berg

Ausgebildete Yogalehrerin (200h) im Shakti Yogaloft.

Yoga ist für mich ein Eintauchen in das eigene Selbst, ein Weg Balance zwischen Körper und Geist zu schaffen, Kontrolle abzugeben und einfach nur sein zu dürfen - aber natürlich auch viele spannende Asanas kennenzulernen.

In unserer heutigen schnellebigen Zeit vergessen wir oft im Hier und Jetzt zu anzukommen, Inne zu halten und auf unsere Bedürfnisse zu hören.
Deshalb will ich dir in meinen Yogastunden den Raum geben in dich hineinzuspüren, deine Grenzen zu erforschen und dir etwas Gutes zu tun.

Während den Yoga-Flows erreichen wir gemeinsam eine Art Meditation in den verschiedenen Asanas und lernen unsere Gedanken loszulassen und Energie zu tanken.
Ich freu mich sehr Teil deiner persönlichen Yoga-Reise sein zu dürfen.
Namaste.

Nora von Ehren

Vinyasa/Ashtanga (200h) und Yin Yoga (100h) Lehrerin und begeisterte Schülerin unterschiedlichster Yogastile.

Ich versuche meine Stunden stets kreativ zu gestalten und an die Bedürfnisse der TeilnehmerInnen anzupassen. Der Schwerpunkt meiner Vinyasa Stunden ist eher ruhig und erdend (Slow Flow), gespickt mit einigen kraftvollen oder auch herausfordernden Elementen. Mein Ziel ist es, ein gutes Gleichgewicht aus Anspannung und Entspannung herzustellen und dabei die Bewegungen mit dem Atem in Einklang zu bringen.
Grundsätzlich integriere ich gerne zu Beginn und Abschluss einer Yogastunde Meditation, Pranayama oder andere Achtsamkeitsübungen, um ganzheitlich in die Yogapraxis eintauchen und im Hier und Jetzt ankommen zu können.

Beim Yoga geht es nicht nur um die körperliche Praxis. Es hilft mir, mich zu erden und Selbstbewusstsein zu finden. Es gilt neugierig zu bleiben, ein Leben lang zu lernen und Neues zu entdecken, ohne dabei die eigenen Grenzen zu überschreiten. Yoga ist frei vom Leistungsdruck und Vergleich mit anderen. Es geht darum, in den Körper hineinzuhören, die Bedürfnisse des Körpers zu entdecken und im Moment präsent zu sein. All diese Aspekte möchte ich in meinen Stunden gerne teilen und denke, dass diese eine Grundlage für ein glückliches und bewusstes Leben bilden können. 

Tabea Weiss

Hatha & Vinyasa Yoga

2019 Ausbildung zur Yogalehrerin in Nepal (200h)

2020 Hatha Yoga Kurse im Zentrum für Körper- und Bewusstseinsbildung in Coburg

2021 Online Yoga: Live-Stream auf Twitch

2023 Leitung Yoga & Kunst Therapie Retreat Stolzenhagen

Ich entdeckte Yoga als ich noch turnte. Mit den Jahren bekam Yoga neben der reinen Bewegung eine weitere wichtige Bedeutung: innere Ruhe zu finden.

In meinen Stunden beziehe ich Elemente von Hatha und Vinyasa Yoga ein. Mir liegt am Herzen, dass uns neben dem Erlernen von Asanas auch die Wirkung des Atems achtsam gemacht wird. Denn so können Körper und Geist bei dem Erlernen und Praktizieren von Meditation unterstützt werden. Ein weiteres Medium, das uns in der Bewegung unterstützt, ist die Musik. Für meine Stunden konzipiere ich eigene Playlists. 
Meine Klassen orientieren sich immer an den Yoginis & Yogis und der Tageszeit.
 
Mehr Infos: https://tabeayoga.com/ 
 
Tabea unterrichtet SUNRISE YOGA am Mittwoch Morgen im Shakti Yogaloft.

Katharina Walg

Ich habe verschiedene Erfahrungen im sozialen Bereich gemacht und schließlich Gesundheitsmanagement studiert und mich zur systemischen Coachin und in verschiedenen Bewegungskonzepten ausbilden lassen.

Für mich ist es sehr wichtig, dass meine Schüler jede Minute des Unterrichts genießen und ein tieferes Verständnis für ihre Körperintelligenz gewinnen, um ihren Geist und ihre Seele zu nähren. Meine Vinyasa-Yogastunden sind inspiriert von Kunst, Theater, Musik und den verschiedenen Aspekten des Lebens in der inneren und äußeren Welt. Dabei wechsele ich zwischen kraftvollen und ruhigeren Elementen und Atmemübungen, sowie bewusster Berührung durch Selbstmassage und Hands On.

Neben meinem Gesundheitsstudium und der Ausbildung in verschiedenen Bewegungkonzepten und dem Rehasport habe ich neben der eigenen langjährigen Yoga Praxis eine 200h Vinyasa Yoga Ausbildung im flow in Mannheim absolviert, bin zert. Entspannungstrainerin und habe unter anderem Module in Yogapsychologie besucht, sowie DaYo(Dance&Yoga), Tantra und Hands On.

Katharinas Yogakurs - Morning Vinyasa Flow findet Donnerstag Vormittag statt.

https://www.instagram.com/kathing_issue/