Yogateam Shakti Yogaloft

Inhaberin der Yogaschule
Catrin Müller ist die Leiterin der Yogaschule Shakti Yogaloft und unterrichtet als erfahrene, authentische Yogalehrerin vielseitige Yogastile in ihren Yogakursen, Workshops und den Yogalehrer Ausbildungen in ihrer Yogaschule. Ihr Yogaunterricht ist energetisch und kreativ, präzise und achtsam geprägt in Ihren Seminaren.
Sie unterrichtet Yoga seit 20 Jahren als zertifizierte Hatha Yogalehrerin (500h-BDY), Vinyasa Flow Yogalehrerin (300h), Yin Yogalehrerin (Yoga Alliance AYA ), ist Dipl.-Tanz/-Theaterpädagogin und Life Coach.
Im Jahre 01/2010 Eröffnung des Shakti-Yogaloft mit vielseitigem Yogateam, für anerkannte zertifizierte Yogalehrerausbildungen, Yoga-Fortbildungen, Yogakurse, Yogareisen. Mitglied im Berufsverband der Yogalehrenden e.V., BDY und in der Yoga Alliance AYA ist ihre Yogaschule für internationale Yogalehrer Ausbildungen anerkannt registriert.
Publikationen ihrer Bücher “Erwachen im Wind" 2012 im Epubli Verlag und „The Golden Tree“ 2013 im Epubli Verlag.

Melanie Naumann
"Vor vielen Jahren entstand meine Faszination für Yoga und diese wollte ich gern teilen. Deshalb habe ich mich im Jahr 2013 für die Ausbildung zur zertifizierten Yogalehrerin (500h), bei Catrin Müller im Shakti-Yogaloft abgeschlossen. Unser Körper ist unser Tempel, dass weiß ich nur zu gut als gelernte Physiotherapeutin, aber Yoga findet nicht nur auf der physischen Ebene statt, daß habe ich selbst in der 500h Ausbildung im Hathayoga erfahren dürfen".
Im Januar 2016 reiste ich nach Indien und absolvierte zusätzlich eine RYT200h Ausbildung zur Ashtanga-Yogalehrerin, Yoga Alliance und im Jahre 01/2020 zusätzlich die Yin Yoga Ausbildung (Yoga Alliance) in Indien.
Die Verbindung von Physiotherapie und Yoga ergänzt sich sehr gut und hilft mir eine bessere Yogalehrerin als auch Physiotherapeutin zu sein. Mitglied im Berufsverband der Yogalehrenden e.V., BDY und anerkannt registriert in der Yoga Alliance AYA.

Sophie Görtler
Als ich 2013 zum ersten Mal ein Yogastudio besuchte, war die Begeisterung und Faszination groß, die meine erste Yogapraxis in mir auslöste. Jedoch dauerte es einige Jahre bis ich für mich den eigentlichen Kern des Yoga kennenlernen und erfahren durfte: Yoga als Weg zur Verbindung mit dem eigenen Körper, dem Hineinspüren in das, was der eigene Körper, aber auch Geist und Seele gerade brauchen. Yoga als Werkzeug zur Feinfühligkeit und zur Achtsamkeit für ein ganzheitliches Wohlbefinden – etwas, das über die performative, rein körperliche Ebene deutlich hinausgeht und den Weg nach innen ebnet.
Mit dieser Erkenntnis formierte sich immer stärker der Wunsch, dies auch weiterzugeben. Ich absolvierte die 500h Ausbildung zur Yogalehrerin im Shakti Yogaloft bei Catrin Müller. Die Ausbildung ermöglichte es mir, meinen eigenen Weg und Stil im Yoga zu finden und ich freue mich sehr, dies nun in meinen Kursen weitergeben zu dürfen.

Ingrid Herrmann
Yoga begleitet mich fast schon mein ganzes Leben. Besonders aber als ich alleinerziehende Mutter wurde und den sogenannten „Spagat“ zwischen Kind und meinem Job als Redakteurin zu bewältigen hatte, ist mir bewusst geworden wie sehr mir die Yogapraxis hilft Kraft, Energie und meine Mitte zu finden sowie inneres Gleichgewicht und Gesundheit zu bewahren. Deshalb wollte ich über die Praxis hinaus noch mehr über Asanas, Pranayama, Meditation und die Yogaphilosophie wissen und habe mich im Shakti Yogaloft bei Catrin Müller zur Yogalehrerin (500h) ausbilden lassen.
Am liebsten mag ich klassischen Hatha Yoga, tagsüber auch gern im dynamischen Flow. Aber ganz besonders schätze ich die restorative, tiefgehende und ausgleichende Energie des Yin Yogas am Abend. Gerne gebe ich meine eigene Yogaerfahrung u.a. in Catrins Shakti Yogaloft weiter, das mir ein vertrautes Yoga-Zuhause geworden ist. Gleichzeitig bleibe ich aber selbst Yoga-Schülerin und nehme immer wieder an Weiterbildungen und Workshops zu verschiedenen Yogathemen teil.

Maren Claus
„Es ist mir eine große Freude die Lehren des Yogas weiter geben zu dürfen und einen Yoga Raum zu kreieren, in denen der Mensch, jeder für sich mehr Muskelstärke, Flexibilität, Bewusstwerdung sowie Entspannung und Tiefe erfährt und doch alle gemeinsam praktizieren. Meine langjährige Erfahrung mit Yoga, Ayurveda und meine eigene Yoga Praxis sorgen für einen inspirierenden Unterricht“.
ATTC Yogalehrerin ausgebildet durch die Sivananda Organisation und mit "Master Degree Yoga Alliance E-RYT-500h“. Als Ayurveda-Therapeutin ausgebildet durch BAMS Jeevan.
"Yoga ist Frieden. Yoga ist Glück. Yoga ist unendlich spannend".

Cornelia Gritzner
Ursprünglich aus Deutschlands Osten lebe ich seit 98 in Berlin und bin seit über 10 Jahren passionierte Yogini. 2017 führte mich ein Zufall zu einer Hatha-Yogaausbildung (200h Yoga Alliance) in Indien und seitdem ist Yoga als fester Bestandteil meines Lebenswegs nicht mehr wegzudenken. 2019 folgte eine weitere Ausbildung, wieder in Indien (300h Yoga Alliance) in Vinyasa.
Mit der Regelmäßigkeit meiner Meditations- und Pranayama-Praxis stellt sich das Leben in mir und um mich herum viel farbenfroher, leichter und fließender dar. Auch wenn ich begeistert von dynamischen und fordernden Yogastilen bin (Power-, Ashtanga- Jivamuktiyoga), ist mir irgendwann klar geworden – nicht zuletzt durch eine Grundausbildung zur Yogatherapeutin und durch das tiefere Eintauchen in die Yogaphilosophie – dass wahrhaftig in der Ruhe die Kraft liegt und dass Runterfahren oft zielführender ist als Alles zu geben, wie es oft von uns verlangt wird.
Nach meiner ersten Yin-Yoga Klasse war mir klar, dass das für mich das Richtige ist, um ausgeglichener und liebevoller mit mir und anderen umzugehen und dass ich das gern teilen würde. Ich möchte Menschen helfen, die richtige Geschwindigkeit, Tiefe und den Mut zu finden, nach innen zu schauen und sich selbst kennenzulernen und im Yoga mehr zu entdecken, als nur die körperliche Praxis. Cornelia unterrichtet Hatha, Vinyasa und Yin - gern undogmatisch, authentisch und abwechslungsreich.

Sabine Schneider
Zertifizierte Yogalehrerin und Entspannungstrainerin
Ausgebildet in Cranio Sacraler Körperarbeit
Ausbildung in Tanztherapie, Gesundheitsberatung, Entspannungstherapie,
3 Jahre zur Yogalehrerin (500h) in der Yogaschule "Yogashakti", Catrin Müller.
In unserer gemeinsamen Zeit gebe ich Ihnen durch sanfte Bewegungsabläufe und Haltungen die Möglichkeit den Körper zu kräftigen und mehr Beweglichkeit zu erlangen.
Im Yoga finden wir die Balance zwischen An- u. Entspannung und zum Ausgleich der Energien in unserem Körper. Die Verbindung der Bewegung im Einklang mit dem Atem bündelt die Aufmerksamkeit und beruhigt den Geist. Jede Stunde beenden wir mit einer geführten Entspannung, sodass der Körper loslassen und neue Energie tanken kann.

Melanie Schulz
Während meiner Yogalehrer Ausbildung 200h im Shakti Yogaloft 2019–2020 änderte sich mein Verständnis vom Yoga grundlegend. Raus dem dem “nur” körperlichen und rein in die Philosophie des Yogas. In meiner Praxis ist es nicht wichtig, beweglich zu sein oder die Posen “schön” zu machen.
In meiner Yoga Praxis geht es darum, sich mit dem eigenen Körper zu verbinden, Grenzen zu erkennen und zu akzeptieren – das Wohlbefinden vor das Ego zu stellen.Meine Yogastunden setzen sich aus Asanas sowie wechselnden Atem- und Achtsamkeitsübungen zusammen. Sowohl Menschen ohne Vorerfahrung im Yoga, als auch Menschen mit Erfahrung werden in meiner Praxis gut abgeholt.

Claude Mannewitz
Meine eigene Meditationspraxis begann ich vor über 25 Jahren in verschiedenen Traditionen. Bei zahlreichen Retreats von teilweise mehrmonatiger Dauer vertiefte ich meine Erfahrungen, darunter in einem tibetischen und einem thailändischen Kloster und in zwei Meditationszentren in den USA. Mein Wunsch, eine leicht in die westliche Lebensweise integrierbare Achtsamkeitsschule weiterzuvermitteln, führte mich zur MBSR-Methode.
Die Ausbildung zum MBSR-Lehrer absolvierte ich in den Jahren 2012 bis 2014 beim Giessener Forum. Ich bin Mitglied im MBSR-Verband. Meine MBSR-Kurse sind von den Krankenkassen zertifiziert und werden von ihnen gefördert. Publikation im Herbst 2019 „Vom stillen und klaren Geist“-Begleitbuch zur Achtsamkeit und Meditation.
„Du kannst die Wellen nicht stoppen, aber du kannst lernen zu surfen“.-Jon Kabat-Zinn

Amelie Hartung
2019 habe ich in Nordindien die von Yoga Alliance zertifizierte 200-Stunden-Grundausbildung bei Trimurti Yoga absolviert. Im Juni 2021 erfolgte der Abschluss der 300-Stunden-Ausbildung in der ISHTA Linie (Integrated Science of Hatha, Tantra and Ayurveda) bei Bija Yoga Berlin. Derzeit mache ich eine Yoga Therapie Ausbildung bei Nivata Yoga in Zehlendorf, da mich der ganzheitliche Effekt von Yoga auf Körper, Geist und Seele interessiert.
Mein Unterricht zeichnet sich durch fließende Vinyasa Elemente, Meditations- und Atemtechniken sowie Achtsamkeit für die eigenen Grenzen aus. Wir wollen gemeinsam im Hier & Jetzt ankommen und eine Verbindung zu uns selbst herstellen. Ich möchte einen sicheren und respektvollen Raum schaffen, in dem wir zusammen voneinander lernen können.
In meinem Unterricht erkennen wir die Einzigartigkeit von jedem Menschen an und stimmen die Praxis auf die individuellen Möglichkeiten, Bedürfnisse und Ziele ab.

Camila von Hein
Yoga begleitet mich schon seit vielen Jahren. Mit der Yogalehrenden-Ausbildung wurde meine Auseinandersetzung mit Yoga intensiver, mein Verständnis von Yoga weiter und tiefer. Inzwischen trägt mich meine Praxis durch meinen Alltag und ist aus meinem Leben nicht mehr wegzudenken. Dieses Geschenk im Unterrichten zu teilen erfüllt mich mit großer Freude. Ich praktiziere eine Mischung aus Hatha und Vinyasa Yoga und lasse gerne auch Elemente des sehr entspannenden Yin Yogas mit in meine Praxis einfließen.
Im Oktober habe ich meine 500 Stunden (BDY) Yoga-Ausbildung im Shakti Yogaloft abgeschlossen. Neben meiner Yoga-Praxis spielt auch zeitgenössischer Tanz eine wichtige Rolle in meinem Leben – Bewegung ist eine Passion für mich. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass sich diese beiden Bewegungsformen wunderbar gegenseitig nähren können. So finden sich in meiner Praxis auch kreative Bewegungsfolgen und Flows ihren Platz und mein Verständnis für eine Form der gesunden Bewegung wächst.

Sophie van der Berg
In dem Yoga Unterricht von Sophie (zertifizierte Yogalehrerin 200h Shakti Yogaloft) wirst du in fließenden Bewegungsabfolgen in verschiedene Yoga Posen eingeführt, kräftigst Körper und Geist und lernst hierbei deine eigenen Grenzen zu erkennen und zu akzeptieren.
In diesem Ganzkörper-Flow werden einzelne Asanas im Wechsel mit Entspannungshaltungen länger gehalten, sodass eine Art Meditation in Bewegung entstehen kann.

Nora von Ehren
Vinyasa/Ashtanga (200h) und Yin Yoga (100h) Lehrerin und begeisterte Schülerin unterschiedlichster Yogastile.
Ich versuche meine Stunden stets kreativ zu gestalten und an die Bedürfnisse der TeilnehmerInnen anzupassen. Der Schwerpunkt meiner Vinyasa Stunden ist eher ruhig und erdend (Slow Flow), gespickt mit einigen kraftvollen oder auch herausfordernden Elementen. Mein Ziel ist es, ein gutes Gleichgewicht aus Anspannung und Entspannung herzustellen und dabei die Bewegungen mit dem Atem in Einklang zu bringen.
Grundsätzlich integriere ich gerne zu Beginn und Abschluss einer Yogastunde Meditation, Pranayama oder andere Achtsamkeitsübungen, um ganzheitlich in die Yogapraxis eintauchen und im Hier und Jetzt ankommen zu können.
Beim Yoga geht es nicht nur um die körperliche Praxis. Es hilft mir, mich zu erden und Selbstbewusstsein zu finden. Es gilt neugierig zu bleiben, ein Leben lang zu lernen und Neues zu entdecken, ohne dabei die eigenen Grenzen zu überschreiten. Yoga ist frei vom Leistungsdruck und Vergleich mit anderen. Es geht darum, in den Körper hineinzuhören, die Bedürfnisse des Körpers zu entdecken und im Moment präsent zu sein. All diese Aspekte möchte ich in meinen Stunden gerne teilen und denke, dass diese eine Grundlage für ein glückliches und bewusstes Leben bilden können.